Erlaubst du dir regelmäßig Genussmomente im Alltag? Wenn ja: Kommt dabei ein schlechtes Gewissen in dir auf? Wie du lernst, den Moment …
Selbstfürsorge ist aus meiner Sicht ein unverzichtbarer Schlüssel für ein glückliches und gesundes Leben. Heute bin ich Expertin auf diesem Gebiet. Es fällt mir leicht und macht mir sogar Spaß, mich jeden Tag gut um mich zu kümmern. Das war allerdings nicht immer so …
Das bin ich bei der Arbeit: Kurze Pause, innehalten, den Kaffee genießen – heute ganz normal für mich. (Bild: Katja Mathan)
Katja Helbig
23. April 2025
Selbstfürsorge
Inhaltsverzeichnis
ToggleTatsächlich war mein eigener Weg zur Selbstfürsorge lang und steinig. Stress, Überarbeitung und ein Gefühl der Unzufriedenheit waren meine ständigen Begleiter.
Mein Alltag passte null zu meinen Bedürfnissen. Ich bin hochsensibel, was ich jedoch erst spät herausfand. Zeitdruck, kein Rückzugsort während der Arbeit, mehrere Projekte gleichzeitig, 40-Stunden-Woche …
Nein-Sagen war für mich ein Fremdwort, sowohl beruflich als auch privat. Ich versuchte, es allen recht zu machen, und blieb dabei selbst auf der Strecke.
Oft vergaß ich, Pausen zu machen, zu trinken, zu essen, aufs Klo zu gehen. Nach der Arbeit fiel ich total erschöpft aufs Sofa.
Und immer stellte ich mir die Frage: Warum fällt mir das so schwer? Andere meistern den Alltag doch offenbar auch leicht, und haben zum Teil sogar Kinder …
Irgendwann sendete mein Körper immer lautere Warnsignale. Magenschmerzen, ständige Energielosigkeit, Tinnitus, Rückenschmerzen, immer häufigere Erkältungen, die gefühlt ewig zum Heilen brauchten …
So konnte es nicht weitergehen. Doch einen Ausweg wusste ich nicht.
Zufällig fand ich zu dieser Zeit im Bücherschrank in meinem Viertel das Buch „Tu dir gut“ von Jennifer Louden. Darin eröffnete sich mir eine völlig neue Welt.
Fasziniert las ich es in einem Rutsch durch. Und dann gleich noch mal.
Glücklicherweise entschied ich mich damals, es nicht bei der Theorie zu belassen. Gespannt probierte ich einige Tipps aus dem Buch aus.
Manche fand ich hilfreich, andere nicht. Doch der Anfang war gemacht. Dieses Buch war für mich die Tür zu einer völlig neuen Welt: der Welt der Selbstfürsorge.
Langsam, Schritt für Schritt, ging ich den Weg zu mehr Gesundheit, Zufriedenheit und Entspannung in meinem Alltag. Natürlich gab es immer wieder Hindernisse und Rückschläge.
Doch das Thema „Selfcare“ begeisterte mich und ließ mich nicht mehr los. In einer Zeitschrift las ich über Achtsamkeitskurse und meldete mich zusammen mit meinem Partner zu einem MBSR-Kurs an.
Die ersten Schritte zur Veränderung waren getan, doch der Weg war noch lang. Viele kleine, positive Veränderungen zeigten sich, ich fühlte mich langsam besser und begann zu verstehen, wie ich mein Leben so verändern konnte, dass es meinen Wünschen und Bedürfnissen entsprach.
Durch unzählige Kurse und Anwendungen, Weiterbildungen, Videos, Zeitschriftenartikel und Bücher eignete ich mir theoretisches und praktisches Wissen über Gesundheit und Glück an und begann es in meinen Alltag einzubauen. Selbstfürsorge kristallisierte sich dabei als das verbindende Element und das wichtigste Werkzeug heraus.
Heute lebe ich endlich mein persönliches Alltagsgold: Einen Alltag, der meinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Mein Körper dankt es mir und meine früheren Beschwerden sind verschwunden.
Früher hielt ich das immer für einen Mythos. Aber es ist tatsächlich möglich, morgens aufzuwachen und sich auf den Tag zu freuen!
Sinn, Freude und Entspannung gibt es bei mir inzwischen nicht mehr nur im Urlaub und am Wochenende, sondern an jedem einzelnen Tag. Und das kannst du auch haben.
Ich möchte, dass dir meine „Sackgassen“ und Umwege erspart bleiben. Deshalb möchte ich mein Wissen und meine Erfahrung mit dir teilen und meine besten Tipps und Tricks an dich weitergeben.
Lass mich dich dabei unterstützen, deinen eigenen Weg zur Selbstfürsorge schneller und leichter zu finden und dir damit dein bestes Leben zu erschaffen:
Was bedeuten Glück und Gesundheit für dich?
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
Was brauchst du, um dich wohlzufühlen, und wie kannst du es praktisch umsetzen?
Um deine ganz persönlichen Antworten darauf zu finden und sie dann individuell in deinen Alltag zu integrieren, bin ich gerne an deiner Seite. Finde zusammen mit mir dein Alltagsgold und erlerne die Fähigkeiten, um es nachhaltig zu verwirklichen. (Katja Helbig)
Hinweis: Die auf dieser Internetseite bereitgestellten Inhalte sind ausschließlich zu Zwecken von Information und Bildung gedacht. Sie ersetzen damit keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bei medizinischen und/oder psychischen Problemen sollte stets professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden.
Erlaubst du dir regelmäßig Genussmomente im Alltag? Wenn ja: Kommt dabei ein schlechtes Gewissen in dir auf? Wie du lernst, den Moment …
Systemisches Coaching ist eine besondere Art von Coaching. Dabei steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt, die Art, wie er die Welt …
Der Begriff „Selbstfürsorge“ ist seit einiger Zeit sehr präsent, doch was bedeutet er eigentlich? Im Grunde verbirgt sich die Bedeutung in den …